Testung immer am Dienstag von 16:30 bis 19:00 Uhr

Verein und Vorstand

Falls du uns verstehen willst.

Aus der AIDS-Hilfe Vorarlberg wird die Sexuelle Gesundheit Vorarlberg

1986 wurde die AIDS-Hilfe Landes­stelle Vorarl­berg gegründet. 1991 wurde die Öster­rei­chi­sche AIDS-Hilfe aufge­löst und in den Ländern eigen­stän­dige Vereine gegründet, so auch in Vorarl­berg.

Mit 01.12.2023 hat sich die Stelle „AIDS-Hilfe Vorarl­berg“ zur „Sexu­ellen Gesund­heit Vorarl­berg“ weiter entwi­ckelt. Der Verein AIDS-Hilfe Vorarl­berg mit seinen Statuten hat weiterhin bestand.

Verein

Die Sexu­elle Gesund­heit Vorarl­berg wird vom gemein­nüt­zigen Verein AIDS-Hilfe Vorarl­berg getragen. Das Wirken des Vereins erstreckt sich im Wesent­li­chen auf das Bundes­land Vorarl­berg, insbe­son­dere auf den Bereich HIV/AIDS oder allge­mein sexu­elle Gesund­heit mit folgendem Zweck:

Vorstand

Obfrau:

Mag(a) Sigrid Hieble-Gruber

Kassierin:

DSA(in) Petra Hört­nagl

Schrift­füh­rerin:

Dipl.Psych. Katha­rina Klaus

Beirat:

Jochen Guggen­berger

Angela Knill

Vereinsstatuten

Statuten

Jahresbericht 23

Jahres­be­richt 2023

Jahresbericht 24

Jahres­be­richt 2024